Die Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen ist eine gemeinnützige GmbH mit Sitz in Iserlohn, die für Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Hilfebedarfen Wohn-, Beratungs- und Förderungsmöglichkeiten anbietet und rund 400 Kolleg*innen zählt.
Wir über uns
Die Interdisziplinäre Frühförderstelle der Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen bietet Unterstützung, Beratung, Förderung und Therapie, wenn in der Entwicklung eines Kindes Verzögerungen oder andere Besonderheiten beobachtet wurden.
Die Frühförderstelle wendet sich mit ihrem Angebot an Familien mit Säuglingen, Klein- und Vorschulkindern.
Das Team besteht aus 10 Pädagog*innen, 2 Therapeuten, einem Arzt, zwei Verwaltungsangestellten und 5 Kooperationspraxen aus den Bereichen Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie.
Sie arbeiten gerne mit Kindern und ihren Familien? Sie können sich vorstellen, ein Team zu leiten und schätzen interdisziplinären, fachlichen Austausch und begegnen Mitarbeiter*innen mit Wertschätzung und Empathie?
Dann freuen wir uns auf Sie als neue
Teamleitung in der Interdisziplinären Frühförderstelle Iserlohn (IFF)
(bevorzugt in Vollzeit mit 39 Wochenstunden, mindestens 30 Stunden, ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt).
Womit wir bei Ihnen punkten
- Sie erhalten einen unbefristeten Arbeitsvertrag auf Grundlage des Tarifs BAT-KF. Mit einem Studienabschluss z.B. als Heilpädagog*in erhalten Sie je nach Berufserfahrung zwischen 41.670 und 55.800 € brutto / Jahr (bei 39 Std./Woche)
- Jahressonderzahlung(en) sowie eine betriebliche Altersvorsorge durch die KZVK
- Kinderzulage(n)
- 30 Urlaubstage
- eine strukturierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg*innen - wir schubsen Sie nicht ins kalte Wasser
- Wir bieten Ihnen zur Reflektion Ihrer Leitungstätigkeit regelmäßige Austauschmöglichkeiten mit anderen Leitungskräften.
- Eine flexible Mitgestaltung Ihrer Arbeitszeiten ist mitunter möglich (im Rahmen der Bedarfe der zu fördernden Kinder)
- Sie arbeiten überwiegend in Präsenz, nach der Einarbeitungszeit können Sie jedoch nach Absprache temporär auch im Homeoffice arbeiten (Mischung von Präsenz und Homeoffice).
- Wir fördern die persönliche und fachliche Weiterentwicklung z. B. mit umfangreichen Fort- und Weiterbildungen, z. B. über die fachpool gGmbH
- Mitarbeiterangebote von namhaften Anbietern, Mitarbeiterevents und teambildende Maßnahmen runden unser Angebot ab.
Ihre Aufgaben
- Mitarbeiterführung und Teamorganisation in einem interdisziplinären Team
- Sie organisieren Dienstbesprechungen und Teamsupervisionen und nehmen daran teil.
- Inhaltliche, fachliche Verantwortung und konzeptionelle (Weiter-) Entwicklung.
- Entwicklungsdiagnostik im Vorschulalter
- Ganzheitliche Frühförderung im Alter zwischen 0 und 6 Jahren
- Interdisziplinäre Arbeit mit allen am Förderprozess beteiligten Personen
- Einzel- und Gruppenförderung
- Schreiben von Förder- und Behandlungsplänen
- Kontaktaufnahme und Beratung von Familien / Eltern
- Teamarbeit
Womit Sie bei uns punkten
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium Heilpädagogik oder alternativ z. B. im Bereich Reha-Pädagogik, Sozialpädagogik oder Sozialarbeit jeweils mit der Zusatzqualifikation Frühförderung oder eine gleichgestellte Qualifikation im Sozial- und Gesundheitswesen (z. B. als staatl. anerkannte Erzieher*in mit einer Zusatzausbildung im Bereich Heilpädagogik)
- Erste Erfahrungen in der Leitung von Teams ist wünschenswert, aber nicht zwingend erforderlich
- Sie haben Erfahrung in der Förderung und Begleitung von Kindern im Vorschulbereich.
- Sie nehmen Fortbildungen und Supervision gerne wahr.
- Sie können einen Nachweis vorlegen, dass Sie gegen Covid-19 geimpft wurden (die einrichtungsbezogene Impfpflicht gilt für alle Mitarbeiter*innen der Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen gGmbH).
- Manche Termine müssen mit dem Auto wahrgenommen werden. Aus diesem Grund ist ein gültiger PKW-Führerschein (Klasse 3/B) unverzichtbar. (Wir erstatten Ihnen selbstverständlich die Kilometerpauschale)
Kontakt
Die Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen ist eine gemeinnützige GmbH mit Sitz in Iserlohn, die für Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Hilfebedarfen Wohn-, Beratungs- und Förderungsmöglichkeiten anbietet und rund 400 Kolleg*innen zählt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich vorzugsweise online über unser Karriereportal. Nach der Eingangsbestätigung werden wir uns zügig bei Ihnen melden. Ein Hospitationstag soll Ihnen einen ersten Eindruck ermöglichen.
Sollten Sie vorab Fragen haben, wenden Sie sich gerne an die zuständige Fachbereichsleitung Julia Brandt unter der Rufnummer 02371 8180 850 oder mobil unter 0151 53692450.
Das Team der
Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen gem. GmbH
Bodelschwinghstraße 1
58638 Iserlohn