Wir über uns
Die Interdisziplinäre Frühförderstelle der Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen bietet Unterstützung, Beratung, Förderung und Therapie, wenn in der Entwicklung eines Kindes Verzögerungen oder andere Besonderheiten beobachtet wurden. Die Frühförderstelle wendet sich mit ihrem Angebot an Familien mit Säuglingen, Klein- und Vorschulkindern.
Als Grundlage für unsere Förderangebote steht die ärztliche Diagnostik.
Sie sind Facharzt / Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin und haben Lust in einem multiprofessionellem Team mitzuarbeiten?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung als
Facharzt/ Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin für unsere Frühförderstelle in Iserlohn
(bevorzugt in Teilzeit mit ca. 10 Wochenstunden, z. B. auf Honorarbasis oder als Mini-Job, ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt).
Womit wir bei Ihnen punkten
- Jahressonderzahlung(en) sowie eine betriebliche Altersvorsorge durch die KZVK
- Kinderzulage(n)
- 30 Urlaubstage
- eine strukturierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg*innen
- Wir legen Wert auf einen interdisziplinären Blick auf das Kind und seine Familie. Ihre medizinische Sicht fließt zusammen mit der Sicht von (Heil-) Pädagog*Innen und Therapeut*innen in eine gemeinsame Bedarfsplanung. Es besteht eine enge Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Sozialpädiatrischen Zentren.
- Sie haben die Möglichkeit, Teile Ihrer Aufgaben (Dokumentation/Berichtswesen) im Homeoffice zu machen.
- Wir fördern was wir fordern – umfangreiche Fort- und Weiterbildungen, z. B. über die fachpool gGmbH
- Mitarbeiterangebote von namhaften Anbietern, Mitarbeiterevents und teambildende Maßnahmen runden unser Angebot ab.
Ihre Aufgaben
- Kinderärztliche Diagnostik bei Kindern im Alter von 0 bis 6 Jahren in der Frühförderstelle
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den in der Frühförderstelle tätigen (Heil)Pädagogen und den Kolleg*innen der medizinisch-therapeutischen Fachrichtungen (Logopädie, Ergo- und Physiotherapie sowie Psychologie) im Sinne einer ICF-orientierten Teilhabeplanung- und Fortschreibung
- Interdisziplinäre Fallbesprechungen innerhalb des Teams
- Interdisziplinäre Arbeit mit allen am Förderprozess beteiligten Personen
Womit Sie bei uns punkten
- Sie verfügen über einen Abschluss als Facharzt/ Fachärztin der Kinder- und Jugendmedizin
- Idealerweise verfügen Sie über Erfahrung im sozialpädiatrischen Bereich oder aus der Arbeit in einem Sozialpädiatrischen Zentrum (SPZ).
- Sie nehmen Fortbildungen und Supervision gerne wahr.
- Sie haben Lust auf interdisziplinäre Verknüpfungen und Zusammenarbeit.
- Sie möchten die nötigen Weichen einer bestmöglichen Förderung eines Kindes stellen und die Förderung näher begleiten können.
Kontakt
Die Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen ist eine gemeinnützige GmbH mit Sitz in Iserlohn, die für Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Hilfebedarfen Wohn-, Beratungs- und Förderungsmöglichkeiten anbietet und rund 400 Kolleg*innen zählt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich vorzugsweise online über unser Karriereportal. Nach der Eingangsbestätigung werden wir uns zügig bei Ihnen melden. Ein Hospitationstag ist bei Interesse möglich.
Sollten Sie vorab Fragen haben, wenden Sie sich gerne an die zuständige Fachbereichsleitung Julia Brandt unter der Rufnummer 02371 8180 850 oder mobil unter 0151 53692450.
Das Team der
Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen gem. GmbH
Bodelschwinghstraße 1
58638 Iserlohn