Die Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen ist eine gemeinnützige GmbH mit Sitz in Iserlohn, die für Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Hilfebedarfen Wohn-, Beratungs- und Förderungsmöglichkeiten anbietet und rund 400 Kolleg*innen zählt.
Der Interdisziplinäre Frühförderstelle der Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen bietet Unterstützung, Beratung, Förderung und Therapie, wenn in der Entwicklung eines Kindes Verzögerungen oder andere Besonderheiten beobachtet wurden. Die Frühförderstelle wendet sich mit ihrem Angebot an Familien mit Säuglingen, Klein- und Vorschulkindern.
Sie arbeiten gerne mit Kindern und ihren Familien? Sie verstehen sich als teamorientiert und engagiert? Sie schätzen interdisziplinären, fachlichen Austausch?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!
Seien Sie Teil unseres multiprofessionellen, motivierten Teams und bringen Sie gerne Ihre Ideen mit. Wir freuen uns, wenn Sie als Verstärkung in unserem Team mitgestalten und bei uns durchstarten!
Herzlich Willkommen bei uns als
Ausgebildete Fachkraft (z. B. Motopäd*in, Heilpädagog*in) mit staatlicher Anerkennung in der Interdisziplinären Frühförderstelle Iserlohn
(bevorzugt in Vollzeit mit 39 Wochenstunden ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt).
Womit wir bei Ihnen punktenDie Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen ist eine gemeinnützige GmbH mit Sitz in Iserlohn, die für Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Hilfebedarfen Wohn-, Beratungs- und Förderungsmöglichkeiten anbietet und rund 400 Kolleg*innen zählt.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Bitte bewerben Sie sich vorzugsweise online über unser Karriereportal. Nach der Eingangsbestätigung werden wir uns zügig bei Ihnen melden. Ein Hospitationstag soll Ihnen einen ersten Eindruck ermöglichen.
Sollten Sie vorab Fragen haben, wenden Sie sich gerne an die zuständige Fachbereichsleitung Julia Brandt unter der Rufnummer 02371 8180 850 oder mobil unter 0151 53692450.
Das Team der
Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen gem. GmbH
Bodelschwinghstraße 1
58638 Iserlohn