widget.job-description.alt
widget.job-description.alt
widget.job-description.alt
widget.job-description.alt

Die Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen ist eine gemeinnützige GmbH mit Sitz in Iserlohn, die für Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Hilfebedarfen Wohn-, Beratungs- und Förderungsmöglichkeiten anbietet und rund 400 Kolleg*innen zählt.

Motopäde / Heilpädagoge (m/w/d) für die Frühförderstelle (IFF)

Vollzeit
Pastorenweg 6, 58644 Iserlohn, Deutschland
Berufserfahrene
07. März 2023
37.700 — 51.000 EUR/Jahr
Wir über uns

Der Interdisziplinäre Frühförderstelle der Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen bietet Unterstützung, Beratung, Förderung und Therapie, wenn in der Entwicklung eines Kindes Verzögerungen oder andere Besonderheiten beobachtet wurden. Die Frühförderstelle wendet sich mit ihrem Angebot an Familien mit Säuglingen, Klein- und Vorschulkindern.

Sie arbeiten gerne mit Kindern und ihren Familien? Sie verstehen sich als teamorientiert und engagiert? Sie schätzen interdisziplinären, fachlichen Austausch?
Dann sind Sie bei uns genau richtig!

Seien Sie Teil unseres multiprofessionellen, motivierten Teams und bringen Sie gerne Ihre Ideen mit. Wir freuen uns, wenn Sie als Verstärkung in unserem Team mitgestalten und bei uns durchstarten!

Herzlich Willkommen bei uns als

Ausgebildete Fachkraft (z. B. Motopäd*in, Heilpädagog*in) mit staatlicher Anerkennung in der Interdisziplinären Frühförderstelle Iserlohn

(bevorzugt in Vollzeit mit 39 Wochenstunden ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt).

Womit wir bei Ihnen punkten
  • Mit einem staatlichen Abschluss z. B. als Motopäd*in oder Heilpädagog*in erhalten Sie je nach Qualifikation und Berufserfahrung zwischen 37700 und 51000 € Brutto/ Jahr (unbefristeter Arbeitsvertrag auf Grundlage des Tarifs BAT-KF zzgl. Jahressonderzahlung(en), Kinderzulage(n)).
  • eine betriebliche Altersvorsorge durch die KZVK
  • 30 Urlaubstage
  • eine strukturierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kolleg*innen - wir schubsen Sie nicht ins kalte Wasser
  • Wir fördern was wir fordern – umfangreiche Fort- und Weiterbildungen, z. B. über die fachpool gGmbH
  • Mitarbeiterangebote von namhaften Anbietern, Mitarbeiterevents und teambildende Maßnahmen runden unser Angebot ab.
Ihre Aufgaben
  • Entwicklungsdiagnostik im Vorschulalter
  • Ganzheitliche Frühförderung im Alter zwischen 0 und 6 Jahren
  • Interdisziplinäre Arbeit mit allen am Förderprozess beteiligten Personen
  • Einzel- und Gruppenförderung
  • Schreiben von Förder- und Behandlungsplänen
  • Kontaktaufnahme und Beratung von Familien / Eltern
  • Teamarbeit
Womit Sie bei uns punkten
  • Sie verfügen über einen staatlich anerkannten Abschluss als Motopäd*in, Heilpädagog*in, Erzieher*in mit heilpädagogischer oder motopädischer Zusatzausbildung oder einer gleichgestellten Qualifikation im Sozial- und Gesundheitswesen.
  • Sie haben Erfahrung in der Förderung und Begleitung von Kindern im Vorschulbereich.
  • Sie haben eine positive Einstellung zu einer Gesellschaft in Vielfalt. Somit setzen Sie sich mit dafür ein, dass Menschen mit Behinde­rung oder psychischer Erkrankung gleichbe­rechtigt ihren Platz in unserer Gesellschaft finden können.
  • Sie nehmen Fortbildungen und Supervision gerne wahr.
  • Sie können einen Nachweis vorlegen, dass Sie gegen Covid-19 geimpft wurden (die einrichtungsbezogene Impfpflicht gilt für alle Mitarbeiter*innen der Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen gGmbH).
  • Manche Termine müssen mit dem Auto wahrgenommen werden. Aus diesem Grund ist ein gültiger PKW-Führerschein (Klasse 3/B) unverzichtbar.
Kontakt

Die Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen ist eine gemeinnützige GmbH mit Sitz in Iserlohn, die für Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Hilfebedarfen Wohn-, Beratungs- und Förderungsmöglichkeiten anbietet und rund 400 Kolleg*innen zählt.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Bitte bewerben Sie sich vorzugsweise online über unser Karriereportal. Nach der Eingangsbestätigung werden wir uns zügig bei Ihnen melden. Ein Hospitationstag soll Ihnen einen ersten Eindruck ermöglichen.

Sollten Sie vorab Fragen haben, wenden Sie sich gerne an die zuständige Fachbereichsleitung Julia Brandt unter der Rufnummer 02371 8180 850 oder mobil unter 0151 53692450.

Das Team der

Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen gem. GmbH
Bodelschwinghstraße 1
58638 Iserlohn

 

Tracker image