Wir über uns
Wir haben für Sie den passenden Job in unserem FamilienHafen in Hagen zum nächstmöglichen Zeitpunkt als
Sozialarbeiter*in/Sozialpädagogen*in (w/m/d)
mit 19,5 - 30 Wochenstunden | Tarif BAT- KF SD 12.
Der FamilienHafen ist ein stationäres Erziehungshilfeangebot für Familienkonstellationen im weitesten Sinne. Familien oder Elternteile werden gemeinsam mit ihrem Kind bzw. Kindern aufgenommen und zu einer eigenständigen Lebensführung, die das Zusammenleben der Familie sichert, befähigt. Daneben kann eine gemeinsame Aufnahme, auch zur Vermeidung einer Inobhutnahme des Kindes, Sozialpädagogischen Diagnostik/Clearing, Rückführungsbegleitung, während einer Gutachterphase oder im Rahmen einer notwendigen Intensivbetreuung erfolgen.
Im Vordergrund der Arbeit mit den Familien stehen die Sicherung des Kindeswohls, die Elternaktivierung, das intensive Elterncoaching sowie eine begleitete Alltagserprobung.
Ihr Profil
- Sie haben Ihr Studium zum Sozialarbeiter/Sozialpädagogen (m/w/d) erfolgreich abgeschlossen.
- Idealerweise besitzen Sie bereits erste Berufserfahrung und Kompetenzen im Bereich Mutter-Vater-Kind oder psychischen Erkrankungen Berufseinsteiger*innen sind jedoch herzlich willkommen und werden strukturiert eingearbeitet und begleitet.
- Sie besitzen die Bereitschaft zum Schicht- und Wochenenddienst
- Sie besitzen die Führerscheinklasse B
- Bei Einstellung benötigen wir ein einwandfreies erweitertes Führungszeugnis, das nicht älter als 6 Monate sein darf
- Sie können einen Nachweis vorlegen, dass Sie gegen Masern geimpft wurden (das Masernschutzgesetz gilt für alle Mitarbeiter*innen, die nach dem 31.12.1970 geboren sind)
Ihre Tätigkeiten
- Mitarbeit in einem dynamischen und innovativen Team
- Weiterentwicklung und Gestaltung unserer Mutter-Vater-Kind Angebote
- Anleitung, Betreuung und Begleitung der Mütter und Väter
- Planung, Durchführung und Überprüfung von erzieherischen/pädagogischen und lebenspraktischen Maßnahmen gemäß der Hilfeplanung
- Versorgung, Pflege und Betreuung von Säuglingen und Kindern
- Durchführung von Kriseninterventionen und Maßnahmen zum Schutz des Kindeswohls
- Beantragung von Hilfen und Kostenzusagen
- Durchführung und Überprüfung von erzieherischen, pädagogischen und lebenspraktischen Maßnahmen gemäß der Hilfeplanung
- Begleitung bei Behörden- oder Arzttermine. Daher ist ein Führerschein zwingend erforderlich.
- Umsetzung der pädagogischen Dokumentation
Wir bieten Ihnen
- unbefristeter Arbeitsvertrag nach Tarif BAT- KF SD 12. Je nach Qualifikation und Berufserfahrung erhalten Sie einen Bruttomonatsentgelt zwischen 3472 € bis max. 4.651 € Dazu kommen eine Monatliche Zulage von 180 € brutto + Schichtzulage und ggfls. Kinderzulage(n) (125 €/Kind berechnet auf Grundlage einer 39 Stundenwoche)
- 30 Urlaubstage + 2 Regenerationstage sowie die Möglichkeit von Zusatzurlaubstagen durch Schicht- und Wechseldienst
- eine Jahressonderzahlung und eine betriebliche Altersvorsorge durch die KZVK (Kirchliche Zusatzversorgung)
- eine strukturierte Einarbeitung durch eine*n Mentor*in und die Gruppenleitung
- eine verlässliche und strukturierte Dienstplanung sowie die Möglichkeit in Absprache mit der Gruppenleitung Ihre Arbeitszeiten unter Berücksichtigung betrieblicher Belange/dienstlicher Notwendigkeiten an Ihre Lebenssituation (bspw. in Kombination mit einem Studium anzupassen
- jährliche Mitarbeitergespräche u.a. zur beruflichen Perspektivplanung
- Austausch bei wöchentlichen Teamsitzungen inkl. der Möglichkeiten zur Fachberatung und kollegialer Fallberatung
- Aufstiegsmöglichkeiten zur stellvertretenden Gruppenleitung oder Gruppenleitung, durch berufsbegleitende und arbeitgebergeförderte Leitungsweiterbildungen, sowie Führungskräfte- oder Traineeprogramme
- Umfangreiche Fort – und Weiterbildungsangebote: z.B. Traumapädagogik, Systemische Präsenz, Sexualpädagogik, Erlebnispädagogik, Medienpädagogik, Führungskräfteentwicklung Medienpädagogik u.v.m. | Bei Weiterbildungen kann zusätzlicher Bildungsurlaub geprüft werden.
- ein betriebliches Gesundheitsmanagement: z.B. kostenlose Yogakurse, Sportabzeichen u.v.m.
- Mitarbeiterevents: z.B. Weihnachtsfeiern, Sommerfeste, Begrüßungstage
- Corporate Benefits: Mitarbeiterangebote von namenhaften Anbietern
- Jobbike Leasing u.v.m.
Ihr Ansprechpartner
Wir haben Ihr Interesse geweckt und Sie haben Lust, mit komplexen Familiensystemen intensiv zu arbeiten und diese fachlich gut zu begleiten?
Sie haben Spaß an der Aktivierung von Eltern, sowie der Mitarbeit in einem jungen, dynamischen und innovativen Team? Sie mögen Herausforderungen und die stetige fachliche Weiterentwicklung?
Sie gestalten gerne mit, sind kreativ und lösungsorientiert? Sie suchen ein Unternehmen, welches Ihnen Wege der fachlichen Weiterentwicklung und vielfältige Aufstiegsmöglichkeiten bietet?
- Dann sind Sie bei uns genau richtig! - Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
Die Evangelische Jugendhilfe Iserlohn – Hagen gemeinnützige GmbH ist eine differenzierte Jugendhilfeeinrichtung, die unterschiedliche Formen von Betreuung, Erziehung und Bildung für Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und Familien dezentral organisiert anbietet.
Träger der Gesellschaft ist die Diakonie Mark-Ruhr
Haben Sie noch Fragen? Unsere Bereichsleitung Florian Otting steht Ihnen unter 02331/3300481 gerne zur Verfügung.
Weitere Informationen finden Sie auch auf unserer Homepage:
www.jugendhilfe-iserlohn-hagen.de
Ev. Jugendhilfe Iserlohn-Hagen gGmbH
Pastorenweg 6
58644 Iserlohn
Wir freuen uns auf Sie und Ihre Bewerbung! Bitte bewerben Sie sich bevorzugt online.
Ihre Evangelische Jugendhilfe Iserlohn-Hagen
*Wir richten uns ausdrücklich an alle Geschlechter.