Wir über uns
Uns Menschen ist die Fähigkeit gegeben, bis zum Lebensende zu lernen und neue Seiten an uns zu entdecken. Dafür bieten die Tagesstruktur und Tagesstätte für psychisch erkrankte Menschen einen Ort, der in verschiedener Hinsicht Lern- und Erfahrungsprozesse sowie Teilhabe am Leben in der Gemeinschaft ermöglicht.
Du bringst Organisationstalent und Kreativität ein, um die Begleitung der Besucher:innen in der Tagesstruktur und Tagesstätte zu ermöglichen. Mit einem kleinen Team an Deiner Seite planst Du verschiedene Gruppen- und Einzelangebote (z. B. Haushaltstätigkeiten, Handwerksarbeiten, Ausflüge), die an den Bedürfnissen und Möglichkeiten der Besucher*innen orientiert sind und führst diese mit durch.
Herzlich Willkommen bei uns als
Ergänzungskraft/ motivierte/r Quereinsteiger:in in der Tagesstruktur und Tagesstätte für psychisch erkrankte Menschen in Menden (Brückstr. 9 und Meierfrankenfeldstr. 32)
(in Voll- oder Teilzeit)
Womit wir bei dir punkten
- Du erhältst einen Arbeitsvertrag auf Grundlage des Tarifs BAT-KF. Je nach Erfahrungsstufe erhältst du zwischen 2873€ und 3265€ brutto/Monat (bei 39 Std./Woche). Hinzu kommen pro Kind, für das ein rechtlicher Anspruch auf Kindergeld besteht, eine monatliche Zulage.
- Jahressonderzahlung sowie eine betriebliche Altersvorsorge durch die KZVK
- 30 Urlaubstage + bis zu 2 Regenerationstage pro Kalenderjahr
- Eine strukturierte Einarbeitung durch Vorgesetzte und Kollegen*innen
- Umfangreiche bezahlte Fort- und Weiterbildungen, z. B. über die fachpool gGmbH.
- (E-)Bike-Leasing
- Mitarbeiterangebote von namhaften Anbietern
- Mitarbeiterevents und teambildende Maßnahmen runden unser Angebot ab.
Was du bei uns machst
- Du organisierst und planst verschiedene Einzel- und Gruppenangebote.
- Anleitung, Gestaltung und Begleitung bei der Zubereitung von ausgewogenen und gesunden Speisen im Rahmen von täglichen Kochgruppen in der Lehrküche.
- Einhaltung von Qualitätsmanagement und Hygienevorgaben
- Mit einer guten Portion Kreativität entwickelst und gestaltest Du die Angebote gemeinsam im individuellen Tempo der Besucher*innen.
- Du arbeitest gerne im Team und nimmst regelmäßig an Dienstbesprechungen teil.
- Du bist bereit, mit Netzwerkpartnern zu kooperieren und neue Kooperationspartner*innen zu gewinnen.
- Du bist sicher im Umgang mit dem PC und in der Dokumentation.
- Du bist beteiligt an ICF-basierten Hilfe- und Maßnahmenplanungen.
Was du mitbringst
- Du hast bereits erste Erfahrungen in der Arbeit im Sozial- und Gesundheitswesen gesammelt und bist offen für neue Aufgaben und Tätigkeitsfelder.
- Du hast im besten Fall bereits Erfahrung in der Arbeit mit Menschen mit psychischer Erkrankung.
- Du bist ein Organisationstalent und hast Erfahrung im Bereich Hauswirtschaft.
- Du arbeitest in einem multiprofessionellen Team und kooperierst mit weiteren Akteuren.
- Du führst deine Aufgaben selbstständig durch und dokumentierst diese zielgerichtet.
- Du nimmst Fortbildungen und Supervision gerne wahr.
- Manche Termine müssen mit dem (Dienst-)Fahrzeug wahrgenommen werden. Aus diesem Grund ist ein gültiger PKW-Führerschein (Klasse 3/B) für diesen Bereich unverzichtbar.
Kontakt
Die Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen ist eine gemeinnützige GmbH mit Sitz in Iserlohn, die für Menschen jeden Alters und mit unterschiedlichen Hilfebedarfen Wohn-, Beratungs- und Förderungsmöglichkeiten anbietet und rund 500 Kollegen*innen zählt.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Bitte bewirb dich vorzugsweise online über unser Karriereportal. Nach der Eingangsbestätigung werden wir uns zügig bei dir melden. Ein Hospitationstag soll dir einen ersten Eindruck ermöglichen.
Solltest Du vorab Fragen haben, wende Dich gerne an die zuständige Bereichsleitung Marcel Waldau unter der Nummer 01517 46761885.
Das Team der Diakonie Mark-Ruhr Teilhabe und Wohnen gem. GmbH
Postanschrift:
Bodelschwinghstraße 1
58638 Iserlohn
**Die Bewerbungsfrist endet am 20.07.2025!**